Sofortauskünfte und Alertieren
§ 15: Sofortauskünfte und Alertieren (verkürzt)
(1) Neu: Die Prozedur „Alert – Frage – Auskunft“ wird in einigen Standardsituationen durch „Sofortauskünfte“ des Partners ersetzt
Erhoffter Vorteil:
-
Zeit sparen
-
Übermitteln unerlaubter Informationen durch Fragen vermeiden.
Alertieren bzw. Sofortauskunft ersetzen nicht die vorgeschriebene Konventionskarte.
Bei der Sofortauskunft bleiben alle Fragerechte erhalten.
Die Gegner haben das Übermitteln von unerlaubten Informationen durch unnötige Fragen zu vermeiden
(2) In folgenden Situationen hat immer entweder eine Sofortauskunft oder ein Alert zu erfolgen, niemals Sofortauskunft und Alert
1. Eröffnung 1 in Unterfarbe
2. Eröffnung 1 SA
3. Eröffnung 2 in Farbe
4. Antworten 2 in Farbe auf 1 SA
(3) In der 1. Bietrunde und danach unterhalb der 4er-Stufe sind folgende Ansagen zu alertieren:
1. Künstliche Gebote (vgl. TBR, Begriffsbestimmungen).
2. Ansagen (auch Pass, Kontra und Rekontra) mit ungewöhnlicher Bedeutung oder solche Ansagen, die auf einer besonderen, ausdrücklichen oder impliziten Partnerschaftsvereinbarung beruhen (vgl. § 40 TBR).
Beispiele:
- Strafkontras auf natürliche Eröffnungen mit 1 oder 2 in Farbe;
- Kontras auf künstliche Gebote, die Werte in einer anderen Farbe zeigen;
- Passe auf gegnerische Gebote, die Werte (in einer Farbe) zeigen.
3. Natürliche Gebote, die von der Stärke her ungewöhnlich sind.
Beispiele:
- Nicht forcierende Sprünge oder Farbwechsel nach Eröffnung oder Gegenreizung
- Ungewöhnlich schwache Sprunghebungen von Eröffnungen oder Gegenreizung.
(4) Nachdem alertiert wurde, steht es dem Gegner frei, ob er sich die Bedeutung der alertierten Ansage erklären lassen möchte
(vgl. § 20 F TBR).
Jeder Spieler sollte Fragen, bei denen die Antwort keinen Einfluss auf seine Ansage hat, verschieben, bis die Reizung abgeschlossen ist und ggf. der Partner verdeckt ausgespielt hat. Gibt es keine Partnerschaftsvereinbarung, so ist nur zur Auskunft zu geben, dass keine Partnerschaftsvereinbarung besteht.
Spiellokal
Zollhaus
Ulmerstr 182
86156 Augsburg
Bridge Turniere
Immer Dienstag und Donnerstag
Spielbeginn:
Di: 19:00 Uhr
Do: 14:00 Uhr